Gut geplant: Die Beratung
Anhand der Analyseergebnisse ermitteln unsere Experten den konkreten Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen. Gemeinsam legen wir geeignete Maßnahmen fest, die ganz individuell zu Ihrem Unternehmen, Ihren finanziellen Ressourcen und personellen Gegebenheiten passen. Dazu gehören auch Vorschläge, um Arbeitsabläufe und Organisation gesundheitsorientiert zu gestalten. Um eine große Akzeptanz und Teilhabe in der Belegschaft zur erreichen, legen wir besonderen Wert auf ein maßgeschneidertes Konzept.
Beratung zur Ziel- und Konzeptentwicklung
Die IKK-Experten unterstützen Sie bei der Definition klarer Ziele und der Entwicklung eines bedarfsgerechten Konzepts für Ihr Unternehmen.
Beratung zu allen Themen der Beschäftigtengesundheit
Die Gesundheit der Beschäftigten ist von vielen Faktoren abhängig. Unsere Gesundheitsberater helfen Ihnen bei einer ganzheitlichen Betrachtung und Vorgehensweise.
Unterstützung beim Aufbau eines Projektmanagements
Systematisches Vorgehen, bedarfsgerechte Maßnahmen und kontinuierliche Evaluation. Die IKK-Experten begleiten Sie bei der Steuerung Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Moderation von Arbeitsgruppen, Gesundheitszirkeln und ähnlichen Gruppen
Betroffene zu Beteiligten machen und das intern vorhandene Wissen nutzen. Wie? Fragen Sie unsere Gesundheitsberater.
Interne Öffentlichkeitsarbeit
Transparenz und regelmäßige Information der Mitarbeiter über Entwicklungen und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements erhöhen die Beteiligung und steigern Ihre Arbeitgeber-Attraktivität.
Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung
Dokumentation und Erfolgskontrolle. Mit unseren IKK-Experten finden Sie die richtigen Instrumente für qualitätsgesichertes Gesundheitsmanagement.
Demografieberatung
Ist Ihr Unternehmen fit für den demografischen Wandel? Unsere Gesundheitsberater betrachten mit Ihnen Ihre aktuelle und zukünftige Personalsituation.
IKK Jobaktiv Bonus
Das Engagement in Ihrem Betrieb belohnen wir mit einem finanziellen Bonus – und zwar gleichermaßen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Beratung über BGM-Fördermöglichkeiten
Profitieren Sie von den steuerlichen Vorteilen für Ihre Maßnahmen der Gesundheitsförderung.
Unterstützung beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Das gesetzliche Instrument zum Erhalt und zum Wiederherstellen der Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.
Mobilitätsförderung in der stationären Pflege
Das Programm „Auf sicheren Beinen“ schafft nachhaltige Strukturen zur Mobilitätsförderung.