Do
25
Datum: | 25.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | IKK Südwest Gesundheitsmanufaktur, Brüsseler Straße 9, 67657 Kaiserslautern |
Referent: | Kirsty Meyer |
Inhalt: | MAKS® ist eine aus vier Modulen bestehende, nicht-medikamentöse Therapie. Die vier Komponenten, bestehend aus motorischer, kognitiver und alltagspraktischer Förderung sowie einer sozialen Einstimmung, werden in fester Reihenfolge in einer Gruppe durchgeführt. Der Schwierigkeitsgrad der MAKS®-Therapie ist veränderbar (insbesondere im Bereich des kognitiven Moduls) und damit ausgerichtet auf Betroffene mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) sowie leichter und mittelschwerer Demenz.
Ziel der MAKS®-Therapie ist die möglichst langfristige, intensive und wirksame Förderung von Menschen mit Gedächtniseinschränkungen im Alter, sodass deren kognitive und alltagspraktische Fähigkeiten stabilisiert werden, die Selbstständigkeit erhalten wird und das Allgemeinbefinden sowie die Lebensqualität möglichst gut und stabil sind. |
Voraussetzungen: | Im Rahmen des Förderauftrages nach § 5 SGB XI ist eine betriebliche Zusammenarbeit mit der IKK Südwest erforderlich. Für Berufsgruppen im Bereich der Altenarbeit mit mindestens 6 Monaten Erfahrung im Umgang mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Bitte beachten Sie, dass es eine Abschlussprüfung gibt!
Ansprechpartner Herr Lazaros Panagiotidis: 06 11/71 18-9199 |