Datum: | 24.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 17:00 bis 18:30 Uhr |
Ort: | Online-Seminar |
Referent: | Patricia Streun – FAW gGmbH, Beraterin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Achtsamkeits-/Entspannungstrainerin und Mentalcoach,
Martina Ribbert – BEM-Beraterin (CDMP) |
Inhalt: | Achtsamkeit:
Durch die derzeitige Pandemie ist und bleibt diese Zeit weiterhin herausfordernd. Gleichzeitig bietet sie aber auch Gelegenheit, sich mit dem aktuellen Thema „Achtsamkeit“ im beruflichen Kontext zu beschäftigen und den Einsatz z.B. im BEM zu überdenken. Gewinnen Sie Einblicke, was Achtsamkeit ist und welche damit verbundenen positiven Auswirkungen sie haben kann. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Längere Erkrankungen bei Beschäftigten stellt Arbeitgeber vor großen Herausforderungen. Es werden zusätzliche Kosten verursacht um das Fehlen eines Beschäftigten zu kompensieren. Auch die Rückkehr eines erkrankten Beschäftigten kann Schwierigkeiten bereiten. Hier bietet Ihnen ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) viele Möglichkeiten. Erhalten Sie eine kurze Beschreibung warum ein BEM in Ihrem Betrieb Sinn macht und wie die IKK Südwest Sie unterstützen kann. |
Voraussetzungen: | Für die Teilnahme wird ein Laptop, PC oder Smartphone benötigt. Es besteht die Möglichkeit über die Kamera und Audiofunktion mit Bild und Ton zu kommunizieren. Der Zugangslink wird Ihnen einen Tag vor dem Webinar zugeschickt |